HAUSFÜHRUNG #15, Juli 2025
Kunstbetrachtung
Hausführung im Stifterraum: Aquarelle und Strichfiguren von Manfred Bartling im Haus Kunst Mitte
Die aktuelle Ausgabe der Hausführungen im Haus Kunst Mitte widmet sich dem Stifterraum, in dem Werke des Künstlers und Stifters Manfred Bartling sowie Schriften der Lyrikerin Elisabeth Bartling präsentiert werden. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Aquarelle auf Papier, die im Jahr 1983 entstanden sind. Die gezeigten Arbeiten umfassen Serien von Strichfiguren, die durch eine bewusst reduzierte Formensprache geprägt sind. Die dargestellten Figuren bestehen aus abstrahierten Grundformen wie Kreisen und Linien. In diesen minimalistischen Kompositionen werden unterschiedliche Szenen menschlicher Interaktion sichtbar, wobei sich die Beziehungen zwischen den Figuren von Bild zu Bild verändern.
Fotos: © HKM-Team, Installationsansichten, Stifterraum
In einem der Werke stehen sich zwei Figuren wie Spiegelbilder gegenüber, getrennt durch eine Wand. Ihre Bewegungen scheinen sich teilweise zu reflektieren, wirken aber auch wie in einem stillen Kampf gefangen. Andere Arbeiten zeigen eine stärkere Verbindung zwischen den dargestellten Figuren. Sie bewegen sich in einem rhythmischen Einklang, fast tänzerisch aufeinander abgestimmt. Diese Motive verbinden Themen wie Harmonie und Spannung und verweisen auf grundlegende zwischenmenschliche Dynamiken, die in ihrer Abstraktion emotional spürbar werden.
Das künstlerische Werk von Manfred Bartling ist vielseitig und umfangreich. Es ist geprägt von lebendigen Farben, grafischen Experimenten und einer seriellen Arbeitsweise. Aktuell werden in den DRK-Kliniken Berlin Westend rund 100 Grafiken des Künstlers ausgestellt. Diese Werke umfassen Zeichnungen und Gemälde von Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln, die überwiegend in den 1970er Jahren entstanden sind. Manfred Bartling fasste diese Werkgruppe unter dem Titel „Bartling POP“ zusammen und stellte damit eine persönliche Interpretation von Pop-Art vor.
Die Ausstellung im Stifterraum ist jederzeit individuell zugänglich oder im Rahmen einer Führung erlebbar. Für alle, die Kunst im persönlichen Dialog vertiefen möchten, findet am Freitag und Samstag, dem 18. und 19. Juli 2025, jeweils von 15 bis 18 Uhr die Veranstaltungsreihe Meet the Artists mit Elke Judith Wagner und Frank Dornseif statt. Besucherinnen und Besucher erhalten eine persönliche Führung und haben Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern.
Der Abschluss der aktuellen Ausstellungsreihe wird mit einer Finissage am Freitag, dem 25. Juli 2025, von 17 bis 20 Uhr gefeiert. Der Eintritt ist frei. Um 19 Uhr beginnt ein Artists Talk zur Ausstellung FOUNDATIONS mit der Kuratorin Sakhile Matlhare sowie den Künstlerinnen und Künstlern Anike Joyce Sadiq und Philip Crawford. Dieser Gesprächsabend bietet vertiefende Einblicke in künstlerische Positionen und kuratorische Konzepte.
Nach der Finissage geht das Haus Kunst Mitte in die Sommerpause. Vom 26. Juli bis einschließlich 31. August 2025 bleibt das Haus geschlossen. Ab September begrüßen wir Sie wieder mit neuen Ausstellungen und Veranstaltungen.