Ausstellung

EXIL

Kunst ohne Grenzen

21.09.25 – 15.12.25

Viele Künstler:innen mussten aus ihren Ländern fliehen.
Der Grund: Krieg, Zensur oder Verfolgung.

In den letzten Jahren sind viele von ihnen nach Deutschland gekommen.
Einige leben jetzt in Berlin.

Sie setzen sich für Freiheit und Veränderung in ihrer Heimat ein.
Deshalb sind sie oft in Gefahr.

Berlin ist ein wichtiger Ort für Menschen im Exil.
Aber: Ihre Kunst wird noch nicht oft in Museen oder Galerien gezeigt.

Was macht HAUS. KUNST. MITTE.?

HAUS. KUNST. MITTE. will das ändern.
Es zeigt, wie wichtig Künstler:innen im Exil für Berlin sind.

In der neuen Ausstellung zeigen
18 Künstler:innen aus 9 Ländern ihre Werke.

Die Künstler:innen haben verschiedene Stile und Herkünfte.
Ihre Werke zeigen viele Sichtweisen.
So entstehen neue Gespräche und Ideen – über Ländergrenzen hinweg.

Exil als Kraftquelle

Im Exil zu leben ist schwer.
Aber: Es kann auch eine Quelle für Kreativität sein.

Die Kunst in dieser Ausstellung zeigt:
Exil verändert, wie Menschen denken, fühlen und gestalten.

Die Werke laden dazu ein,
über das Thema Exil und seine Bedeutung nachzudenken.

Das ist eine Einladung:
Entdecke Kunst neu – im Hier und Jetzt.

Die Künstler:innen in der Ausstellung

  • Tammam Azzam

  • Volo Bevza

  • Soufia Erfanian

  • Tirdad Hashemi

  • Azita Ibrahimi

  • Simin Jalilian

  • Aleksandra Kononchenko

  • Lukhar

  • Navid Mashouf

  • Ramin Parvin

  • Victoria Pidust

  • Ruba Salameh

  • Özlem Sarıyıldız

  • Shabnam Sarmadi

  • Daria Syvakos

  • Hakan Sinan Usta

  • Zoncy Heavenly